Detail Navigation:
Seit Tagen meldet China außergewöhnlich niedrige Corona-Neuinfektionszahlen. Doch Zweifel sind angebracht. Viele Chinesen reagieren mit Spott und Zynismus, ein Regierungskritiker spricht von Lügen. Von Steffen Wurzel
Seit zwei Tagen soll es keine Neuinfektionen in Wuhan geben. In der Provinz Hubei stehen weiterhin 60 Millionen Menschen unter Quarantäne. Wie gehen sie damit um? Axel Dorloff hat mit einem Betroffenen gesprochen.
Der Hongkonger Buchhändler Gui Minhai vertrieb politisch heikle Bücher über China, verschwand unter mysteriösen Umständen und tauchte in China wieder auf. Der Fall sorgte international für Aufsehen. Nun muss er ins Gefängnis.
International wächst die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen der Virus-Krise in China: EU-Firmen klagen über Probleme, Konjunkturerwartungen sinken. Peking aber lässt sich von seinen Wachstumszielen nicht abbringen.
Gefälschte Zeitungsberichte, Verschwörungstheorien und Bilder, die falsch interpretiert werden: Rund um den Ausbruch des Coronavirus hat sich eine Flut von Fake News ausgebreitet. Virologen versuchen, sachlich aufzuklären.
Der chinesische Arzt Li Wenliang hatte frühzeitig vor dem Ausbruch des Coronavirus gewarnt - ausgerechnet er ist nun selbst daran gestorben. Die Regierung hat eine Untersuchung gestartet.
Er war eine Woche aus den Staatsmedien verschwunden - Chinas Staatschef Xi Jinping. Und das in Zeiten des Coronavirus. So wird immer mehr Kritik laut: Das repressive System Xi sei mitverantwortlich für die Krise. Von Axel Dorloff.
Chinesen, die Anweisungen zur Corona-Eindämmung missachten, werden per Drohne gemaßregelt - das ist auf mehreren Videos zu sehen. Setzen die Behörden tatsächlich solche Maßnahmen ein? Von Wulf Rohwedder.
Immer mehr Ansteckungen mit dem Coronavirus: Die chinesische Führung in Peking räumt nun Fehler ein. Das Notfallmanagement habe Mängel gezeigt. Mit strengen Maßnahmen versucht China, das Virus in den Griff zu bekommen.
Um das Vereinigte Königreich besser vor dem neuen Coronavirus zu schützen, setzt British Airways ab sofort alle Verbindungen nach China aus. Die Lufthansa fliegt weiter. Vorerst.