08. Februar 2012 - 06:52 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Parteien sollen Kürzungen billigen Es ist wieder ein Tag, an dem Griechenland vor der drohenden Staatspleite gerettet werden muss. Heute berät Regierungschef Papademos mit seinen Koalitionspartnern über die geplanten Kürzungen bei Löhnen und im öffentlichen Dienst - eine Bedingung für neues Geld. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Papademos 38 Kommentare
07. Februar 2012 - 14:56 Uhr Ihre Meinung zu: Der Assad-Clan in Syrien: Die Stützen des Präsidenten Befehlshaber, Geschäftmann, Geheimdienstleiter: Die Posten und Funktionen der Verwandten von Syriens Präsidenten Assad sind gut verteilt - und sie sind sehr wichtig für den Machterhalt. Ein dichtes Netz aus Familienmitgliedern unterstützt den Despoten. Einige gelten als enge Vertraute. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Syrien Assad 5 Kommentare
07. Februar 2012 - 13:26 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Tausende streiken gegen Sparkurs Aus Protest gegen neue Einsparungen sind in Griechenland Tausende in den Streik getreten. Das Land werde in Armut versinken, prophezeien die Kritiker. Finanzminister Venizelos vergleicht Griechenlands Finanzprobleme mit einer Hydra: "Weil wir keinen Herkules haben, müssen wir alle zusammenstehen." | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Protest Streik Sparprogramm Gewerkschaften Griechenland Athen Papademos 55 Kommentare
07. Februar 2012 - 11:53 Uhr Ihre Meinung zu: Cyber-Kriminalität: Hacken im Namen des Guten Der heutige "Safer-Internet Day" soll auf Gefahren durch Cyber-Kriminalität aufmerksam machen. Mit welchen Methoden Hacker ihre Angriffe starten, lernen Studenten bei Professor Daniel Hammer. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, was er den Studenten beibringt und von wo die größte Gefahr im Netz droht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Safer Internet Day Hacker Internetsicherheit 15 Kommentare
07. Februar 2012 - 11:41 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Streik gegen den Sparkurs In Griechenland legt ein Streik das öffentliche Leben lahm. Die Menschen protestieren gegen neue Sparmaßnahmen. Die Regierung steht unter internationalem Druck: Nur wenn sich die Parteien rasch auf neue Einschnitte verständigen, erhält das hoch verschuldete Land weitere Milliardenhilfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Protest Streik Sparprogramm Gewerkschaften Griechenland Athen Papademos 24 Kommentare
07. Februar 2012 - 07:50 Uhr Ihre Meinung zu: Gewerkschaften wollen Papademos' Sparkurs stoppen Der internationale Druck auf die griechische Regierung von Ministerpräsident Papademos ist enorm: Nur wenn sich die Parteien rasch auf massive Einschnitte verständigen, erhält Athen weitere Milliardenhilfen. Die Gewerkschaften haben für heute zu einem mehrstündigen Streik aufgerufen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Griechenland Papademos 58 Kommentare
06. Februar 2012 - 21:29 Uhr Ihre Meinung zu: Kommentar zum Sperrkonto: Sparkommissar durch die Hintertür Jetzt soll der Sparkommissar also durch die Hintertür kommen - denn nichts anderes ist die Idee eines Sonderkontos. Der Vorschlag ist wirklichkeitsfremd und unsinnig, meint Cai Rienäcker. Griechenland braucht keine politische Entmündigung, sondern einen Neustart. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Griechenland Athen Sonderkonto 21 Kommentare
06. Februar 2012 - 14:53 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel und Sarkozy fordern Sonderkonto von Athen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy haben Griechenland aufgefordert, endlich die Sparauflagen der internationalen Troika zu erfüllen. Zudem schlugen sie ein Sperrkonto für Athens Schuldendienst vor. Am Abend kam die griechische Regierung einer Forderung der Sparkontrolleure nach. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Griechenland Fernseh-Interview 49 Kommentare
06. Februar 2012 - 12:42 Uhr Ihre Meinung zu: Griechischer Parteienstreit über Reformkurs geht weiter In Griechenland streiten die Parteien über die Umsetzung der Sparmaßnahmen, die das Hilfspaket verlangt. Ministerpräsident Papademos bemüht sich weiter, die Koalitionsparteien auf einen gemeinsamen Reformkurs zu bringen. Derweil drohen die Gewerkschaften mit Streiks. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Griechenland Troika Samaras Papademos Karatzaferis 40 Kommentare
03. Februar 2012 - 11:54 Uhr Ihre Meinung zu: Ungarische Fluggesellschaft Malev stellt Betrieb ein Nach 66 Jahren hat die ungarische Fluggesellschaft Malev ihren Betrieb eingestellt. Das Staatsunternehmen steckt seit Jahren in Schwierigkeiten. Seit Brüssel Anfang des Jahres den ungarischen Staat verdonnerte, Staatsgelder von Malev zurückzufordern, wurde die Lage noch verfahrener. Jetzt ging Malev die Puste aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Ungarn Fluggesellschaft Malev 7 Kommentare