Detail Navigation:
In der Nacht sind die Uhren um eine Stunde zurückgestellt worden. Eigentlich will die EU die Zeitumstellung abschaffen. Doch das könnte scheitern, weil die Staaten sich nicht auf Sommer- oder Normalzeit einigen können. Von Stephan Ueberbach.
Heute Nacht werden die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Eigentlich will die EU die Zeitumstellung abschaffen. Doch das Vorhaben könnte scheitern, weil die Staaten sich nicht auf Sommer- oder Normalzeit einigen können. Von Stephan Ueberbach.
Das EU-Parlament hat ein Ende der Zeitumstellung im Jahr 2021 befürwortet. Für die tatsächliche Abschaffung muss allerdings noch ein Kompromiss mit den Mitgliedsstaaten erzielt werden.
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab dem Jahr 2021 gestimmt. Allerdings muss das Vorhaben noch einige Hürden nehmen - mit offenem Ausgang.
Ende der Zeitumstellung 2019? Mit einem schnellen Beschluss wird es wohl nichts. Man müsse einen Kompromiss finden, weil die meisten Länder Bedenken haben, heißt es nach EU-Beratungen. Von Karin Bensch.
Aus drei mach zwei - in dieser Nacht ist der Stundenzeiger wieder zurückgewandert. Die EU will die Umstellung abschaffen. Doch dafür muss sich jedes ihrer Mitglieder fragen: In welcher Zeit wollen wir denn leben?
Die EU-Bürger haben abgestimmt, also kommt die Zeitumstellung weg, verspricht Kommissionschef Juncker. So lenkt er von weniger harmlosen Debatten ab, meint Andreas Meyer-Feist.
Das Ende der Zeitumstellung ist besiegelt, sagt EU-Kommissionspräsident Juncker nach dem eindeutigen Votum. Jetzt muss er um die Zustimmung der Staats- und Regierungschefs werben. Die Kanzlerin unterstützt ihn bereits.
Mehr als 80 Prozent der 4,6 Millionen Teilnehmer haben sich für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Wie geht es nach dem Ende der EU-Befragung weiter? Wer ist in Deutschland zuständig? Ein Überblick.
In der vergangenen Nacht ist die EU-Umfrage zur Zeitumstellung zu Ende gegangen: 4,6 Millionen Menschen haben daran teilgenommen. Ist das Ergebnis bindend? Wie geht es jetzt weiter? Fragen und Antworten.