Detail Navigation:
Die Ernennung von Bischöfen hatte seit Jahrzehnten zu Spannungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Peking geführt. Nun gibt es eine "vorläufige" Einigung zwischen China und dem Vatikan. Von Jan-Christoph Kitzler.
Der Vatikan hat seine offiziellen Lehren im Hinblick auf die Todesstrafe umgeschrieben und lehnt diese nun "unter allen Umständen" ab. Die neue Haltung spiegelt die Sicht von Papst Franziskus wider.
Der US-Kardinal war bereits wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert - nun scheidet der frühere Erzbischof von Washington McCarrick auch aus dem Kardinalskollegium aus. Papst Franziskus nahm seinen Rücktritt an.
Sexueller Missbrauch wurde in Chiles katholischer Kirche lange vertuscht. Als Konsequenz wollen alle Bischöfe des Landes zurücktreten. Der Papst entscheidet über ihre Zukunft - ihm dürfte der Schritt nicht reichen.
Das Internet macht vor nichts Halt - nicht einmal vor den Toren eines Nonnenklosters. Darum hat der Vatikan strengere Regeln für den Umgang mit dem Netz aufgestellt. Der Papst hingegen scheint über den virtuellen Verlockungen zu stehen. Von Susann Burwitz.
Der Finanzchef des Vatikan, Kardinal Pell, muss sich in seiner Heimat Australien wegen des Vorwurfs des Kindesmissbrauchs vor Gericht verantworten. Er streitet die Beschuldigungen ab.