Detail Navigation:
Amy Coney Barrett will sich nicht festlegen lassen. Bei der ersten Anhörungsrunde im US-Senat weicht die Kandidatin für den Supreme Court vielen kritischen Fragen aus. Sehr zum Frust der Demokraten. Von Katrin Brand.
Wie steht die designierte US-Verfassungsrichterin Barrett zum Abtreibungsrecht, der Ehe für alle oder mögliche Klagen zur Präsidentenwahl? Im US-Senat verweigert sie eine klare Antwort. Sie wolle "von Fall zu Fall entscheiden".
Am Obersten Gerichtshof in Washington entscheiden neun Richter über zentrale Fragen des Rechtssystems. Sie werden auf Lebenszeit gewählt. Wer sind die Richter, die das Land für Jahrzehnte prägen?
US-Präsident Trump hat die konservative Juristin Barrett als Nachfolge der Richterin Ginsburg am Supreme Court nominiert. Die Demokraten befürchten einen Rechtsruck in dem Gericht, auch wenn Barrett sich unabhängig gibt. Von S. Hesse.
Im Machtkampf mit dem Parlament hat der britische Premier Johnson eine schwere Schlappe erlitten: Die von ihm verhängte Zwangspause für die Abgeordneten ist laut Oberstem Gericht unrechtmäßig. Zurücktreten will Johnson nicht.