Detail Navigation:
Der Generalinspekteur der Bundeswehr räumt ein, in einem Bericht zu Vorfällen im KSK Details ausgelassen zu haben. Ein Fehler, findet die Verteidigungsministerin, zieht aber keine personellen Konsequenzen - zum Ärger der Opposition.
Einem MAD-Agenten wird vorgeworfen, den Ex-KSK-Soldaten "Hannibal" vor Durchsuchungen in einer Kaserne gewarnt zu haben. Nach WDR-Recherchen gibt es aber Hinweise auf ein weiteres mögliches Leck. Von Martin Kaul.
Gerade erst wurde bekannt, dass der Eliteeinheit KSK Munition und Sprengstoff fehlen. Jetzt wird öffentlich, dass die Bundeswehr noch mehr Munition vermisst. Das Verteidigungsministerium ist in Erklärungsnot. Von Kai Küstner.
Eine Kompanie wird aufgelöst, Übungen eingestellt: Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer baut die Eliteeinheit KSK um. Lob für ihre Pläne kommt von der Wehrbeauftragten. Kritik gibt es aber auch.
Nach mehreren Vorfällen mit rechtsextremem Hintergrund beim Kommando Spezialkräfte hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer umfassende Reformen beschlossen. So wird eine Kompanie komplett aufgelöst. Von A. Reimers und S. Stuchlik.
Deutschlands Elitesoldaten bleiben unter Druck. Mehrere KSK-Soldaten sollen nach Recherchen von WDR, NDR und SZ regelmäßig mit Dienstgeheimnissen aus dem MAD versorgt worden sein. Von F. Flade und G. Mascolo.