Detail Navigation:
Erstmals wurden Ärzte, Apotheker und Pfleger europaweit befragt, was sie über resistente Keime wissen und wie sie sich verhalten. Die Umfrage zeigt: Aus Unsicherheit geben viele Antibiotika. Von C. Baars und O. Lambrecht.
Frauen, die abtreiben wollen, finden immer schwerer einen Arzt. Denn immer weniger Mediziner nehmen Schwangerschaftsabbrüche vor. Teils müssen Patientinnen 200 Kilometer für den Eingriff fahren. Von D. Kulozik, L.Wandt, A.Svehla.
Zum Arzt ohne Termin? Das bedeutet meistens, viel Geduld mitbringen. Doch Gesundheitsminister Spahn will dagegen angehen: Den Patienten winken mehr offene Sprechstunden, die Ärzte sollen mehr Geld erhalten.
Ärzte an kommunalen Kliniken bekommen mehr Geld - die Gehälter steigen in drei Schritten bis 2018. Auf einen entsprechenden Tarifabschluss verständigten sich der Marburger Bund und die Arbeitgeberseite. Ausgenommen sind Hamburg und Berlin.
Für mehr Sicherheit will Bundesinnenminister de Maizière unter anderem die ärztliche Schweigepflicht aufweichen. Das könnte Patienten abschrecken, sagt der Präsident der Psychotherapeutenkammer, Munz, im Gespräch mit tagesschau.de. Schon jetzt müssten Therapeuten vor Gewalttaten warnen.
In vielen ländlichen Regionen werden die Ärzte knapp. Dagegen soll jetzt eine neue Richtlinie helfen. "Dadurch allein bekommen wir aber keinen einzigen Hausarzt mehr", sagt Ärztevertreter Ulrich Weigeldt im Interview mit tagesschau.de. Vielmehr müsse der Beruf des Hausarztes attraktiver werden.
Die Ärzte bekommen zwar ein Plus von bis zu 1,27 Milliarden Euro. Doch die Unzufriedenheit werde damit nicht beseitigt, meint Gesundheitsexperte Knieps im Gespräch mit tagesschau.de. "Das eigentliche Problem liegt bei der Verteilung des Geldes." Das System durchblicke niemand mehr.