In der NRW-CDU ist die Freude über Laschets Wahl zum Bundesvorsitzenden groß. Doch wie geht es nun in Düsseldorf weiter? Entscheidungen dürften auf dem Landesparteitag fallen. Doch der verzögert sich wegen Corona. Von Jens Eberl.
| Artikel auf tagesschau.de
In der NRW-CDU ist die Freude
In der NRW-CDU ist die Freude über Laschets Wahl zum Bundesvorsitzenden groß
.
wen wundert das
wird möglicherweise ein Platz vakant
vielleicht nimmt er auch noch den einen oder anderen Parteifreund mit
sollte er nach Berlin kommen gar die Regierungsmannschaft ausrüsten
rer Truman Welt
Der Deal mit Reuel nennt man auch Putin Rochade: Reuel bleibt bis klar ist, ob Laschet Kanzler wird. Wenn er es nicht wird, löst er Reuel wieder ab, so wie Putin es in Moskau mit dem Ministerpräsident gemacht hatte damals.
Wird er Kanzler, dann kann jemand anderer Reuel ablösen. So einfach ist das!
NRW- CDU !
Ein großes Posten- Geschachere, wie es im Buch steht.
Auf eine wirklich Substanz wird heute ja keinen Wert mehr gelegt !
Das eigentliche Problem in
Das eigentliche Problem in NRW und in der CDU hat einen Namen: Friedrich Merz. Wer jetzt noch auf ihn setzt, hat völlig verkannt, dass dieser Mann nicht eine Minute lang die CDU bzw. das Team im Blick hat oder hatte, sondern sein Ego und alte Rechnungen. Kaum hatte März die Wahl verloren, sät er die nächste Zwietracht und wendet sich an Laschet, er wolle den Posten von Altmaier haben, wohl wissend, dass das eine Frage der Kanzlerin ist. Und Armin Laschet hat an der Stelle die erste Bewährungsprobe nicht bestanden: Es hätte klare Worte gebraucht, Merz da einzubremsen. Das wird ihm wieder vor die Füße fallen.
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion
Liebe User,
wegen der hohen Anzahl der Kommentare auf meta.tagesschau.de kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation