Detail Navigation:
Die Feuer im Amazonas sorgen vor dem G7-Gipfel für mächtig Konfliktstoff. Mehrere EU-Länder drohen Brasiliens Staatschef Bolsonaro mit dem Stopp des Mercosur-Abkommens. Die Bundesregierung ist gegen eine Blockade.
"Sensationsgierig", "kolonialistisch": Brasiliens Präsident Bolsonaro hat seinen französischen Amtskollegen scharf kritisiert. Grund ist Macrons Plan, beim G7-Gipfel über die verheerenden Brände am Amazonas zu sprechen.
VW hat in Brasilien der früheren Militärdiktatur geholfen, Regimegegner zu verfolgen. Das zeigten Recherchen von NDR, SWR und SZ vor zwei Jahren. Jetzt versucht sich das Unternehmen offenbar in Geschichtsklitterung. Von S. Dodt und M. Ebert.
Künftig dürfen Waffenbesitzer 5000 Schuss Munition im Jahr kaufen - statt 50. Präsident Bolsonaro hat das Waffengesetz in Brasilien weiter gelockert. Er sagt, damit wolle er den Schutz der Bevölkerung verbessern.
Mit der Revolte schüttelt Brasilien alte Klischees ab: Jetzt habe die Politik Priorität - und nicht Fußball und Samba, erklärt der brasilianische Sozialwissenschaftler Nobre im Gespräch mit tagesschau.de. Vor allem die Jugend sorge für eine neue politische Kultur.