Detail Navigation:
Hunderttausende Menschen gingen zuletzt gegen Korruption, Gewalt und Ungleichheit in Kolumbien auf die Straße. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. Die Regierung will der Lage Herr werden - und verhängte eine Ausgangssperre.
Seit Wochen wird Chile von schweren Unruhen erschüttert. Nun haben sich Regierung und Opposition auf den Weg zu einer neuen Verfassung geeinigt. Damit könnten auch zentrale Forderungen der Demonstranten erfüllt werden.
Bolivien kommt nicht zur Ruhe: Zwei Menschen sterben bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften. Langzeitpräsident Morales lässt währenddessen aus seinem mexikanischem Exil wissen, dass er weiterhin Staatschef des Landes sei.
Der zurückgetretene bolivianische Präsident Morales ist nach Mexiko geflogen. Dort erhielt er politisches Asyl. Die Lage in Bolivien bleibt weiter chaotisch. Das Militär kündigte "angemessene Gewalt" an.
Nach wochenlangen Protesten beugt sich Boliviens Präsident Morales dem Druck und setzt eine Neuwahl an. Internationale Beobachter hatten Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentenwahl vom 20. Oktober beanstandet.
Seit Wochen gibt es in Bolivien Proteste gegen Staatschef Morales. Nun sind offenbar auch Polizisten ins Lager der Demonstranten gewechselt. Zwei staatliche Sender wurden gezwungen, ihr Programm zu unterbrechen.
Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva ist aus der Haft entlassen worden. Doch das ist nicht das Ende des Verfahrens. Von Ivo Marusczyk.
Einen Tag nachdem das Oberste Gericht den Weg dafür geebnet hatte, ist der frühere Präsident Lula da Silva aus der Haft entlassen worden. Er verließ am Abend das Gefängnis, wo er wegen Korruption einsaß.
Zehntausende haben in Chile erneut für grundlegende Reformen demonstriert. Dabei kam es am Ende wieder zu Krawallen. Die Regierung zog unterdessen die geplante Kürzung der Unternehmenssteuer zurück. Von Ivo Marusczyk.
Brasiliens Präsident Bolsonaro hat mit einer Schimpftirade auf einen Fernsehbericht über eine mögliche Verbindung zwischen ihm und einem politischen Mord reagiert - und dem Sender gedroht. Von Ivo Marusczyk.