Detail Navigation:
Immer wieder haben Demokraten ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump gefordert. Nun ist es angestoßen - aber der Zeitpunkt verwundert. Von Sebastian Hesse.
US-Präsident Trump muss damit rechnen, dass die Demokraten erste Schritte für ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. Die Präsidentin des Repräsentantenhauses, Pelosi, will dies laut US-Medien demnächst verkünden.
Vor den UN schwankte Trump: Einerseits beschuldigte er den Iran, andererseits betonte er seinen Wunsch nach Frieden. Es bleibt offen, wie verhandlungswillig der US-Präsident sich abseits der Kameras zeigt.
Zusammen mit Greta Thunberg haben Jugendliche aus zwölf Ländern bei den Vereinten Nationen eine Kinderrechtsbeschwerde zum Klimawandel eingereicht. Unter ihnen ist auch eine 15-Jährige aus Hamburg. Von Antje Passenheim.
Die Klima-Aktivistin Thunberg hat sich mit einer emotionalen Rede an die Weltgemeinschaft gewandt. Sie warf den Regierungschefs Versagen vor. Kanzlerin Merkel sagte, sie habe den Weckruf der Jugend gehört.
Beim UN-Klimagipfel stellen Regierungsvertreter aus aller Welt von heute an ihre Pläne für den Kampf gegen die Erderwärmung vor. Bisher kam bei den Treffen wenig Konkretes heraus - obwohl die Zeit drängt. Von Werner Eckert.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat zum Auftakt des UN-Jugendklimagipfels in New York die Teilnehmer auf den Kampf gegen die Klimakrise eingeschworen. "Wir haben gezeigt, dass wir geeint sind", sagte sie.
Vor zwei Jahren bezichtigten die ersten Frauen den Film-Produzenten Weinstein des sexuellen Missbrauchs. Es war der Beginn der #MeToo-Debatte. Doch die hat nun Spätfolgen, wie eine neue Studie belegt. Von Julia Kastein.
Die USA haben offenbar eine Liste mit Optionen für einen Vergeltungsschlag gegen den Iran erarbeitet. Außenminister Pompeo hat sich unterdessen auf den Weg nach Saudi-Arabien gemacht. Von Torben Ostermann.
Werden die USA militärisch auf die Angriffe auf saudische Ölanlagen reagieren? US-Präsident Trump sagt, er wolle keinen Krieg. Gleichzeitig droht er weiter dem Iran, dessen Schuld für ihn außer Frage steht. Von Torben Ostermann.