Detail Navigation:
Ein US-Gericht hat neue Abschriften zum Tod Floyds veröffentlicht. Mehr als 20-mal sagte dieser bei der gewaltsamen Festnahme demnach "Ich kann nicht atmen". Deutlich wird auch, dass er offenbar von Anfang an verängstigt war.
Die Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA zeigen Wirkung. In einigen Städten darf die Polizei keine Würgegriffe mehr anwenden. Auch der Einsatz von Tränengas und Plastikgeschossen wird kritisch überprüft.
Ein "Antifa-Handbuch" zur Randale; eine Agentur, die Demonstranten vermittelt; ein Milliardär, der Ausschreitungen finanziert: Im Netz kursieren zahlreiche Falschmeldungen über die Proteste in den USA. Von Patrick Gensing.
Die Proteste in den USA eskalieren. Viele Demonstranten fühlen sich systematisch diskriminiert und halten Gewalt für ein Mittel, sich Gehör zu verschaffen, berichtet ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard im Interview mit tagesschau.de.
Nach dem Tod des Schwarzen Floyd in Minneapolis werden immer mehr US-Städte von Protesten und auch Gewalt erfasst. Minnesotas Gouverneur beklagte, den Demonstranten gehe es "nicht um George".
In den USA reißen die Proteste nicht ab. Demonstranten forderten in zahlreichen Städten Gerechtigkeit für George Floyd, der nach einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis gestorben war. Dabei kam es auch zu Krawallen.
Nach dem Tod eines Schwarzen bei einem brutalen Polizeieinsatz weiten sich die Proteste in den USA aus. Auch in Minneapolis gingen wütende Demonstranten auf die Straße - trotz Ausgangssperre. Von Torsten Teichmann.
In den USA weiten sich die Proteste nach eskalierter Polizeigewalt gegen einen Schwarzen aus. In Minneapolis wurde eine Polizeiwache in Brand gesetzt. US-Präsident Trump drohte den "Rowdys".
Die Proteste nach dem dem Tod eines Afroamerikaners in Minneapolis eskalieren. Der 46-Jährige George Floyd starb nach einem Polizeieinsatz. US-Präsident Trump kündigte FBI-Untersuchungen an und kondolierte.
Ein Video zeigt, wie ein weißer Polizist einem schwarzen Mann minutenlang sein Knie ins Genick drückt. "Ich kann nicht atmen", sagt der immer wieder - wenig später ist er tot. Der Fall löste Proteste aus, das FBI ermittelt.