Detail Navigation:
Nach massiver Kritik ändern die Niederlande ihre Corona-Impfstrategie. Zuerst würden nun 30.000 Krankenhaus-Mitarbeiter geschützt, teilte die Regierung mit. Die Pandemie stellt die Kliniken vor große Probleme.
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer empfohlen. Formell muss nun noch die EU-Kommission zustimmen. Dann könnte direkt nach Weihnachten auch in Deutschland mit den Impfungen begonnen werden.
In Großbritannien zirkuliert eine neue Mutation des Coronavirus. Sie ist offenbar besonders ansteckend. Auch in den Niederlanden ist ein erster Fall aufgetreten. Die Regierung hat nun ein Flugverbot verhängt.
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer könnte noch vor Weihnachten in Europa zugelassen werden. Die Europäische Arzneimittelbehörde hat ihr Gutachten für den 21. Dezember angekündigt. Die Zustimmung der EU-Kommission gilt als sicher.
Die EMA will trotz Hackerangriff planmäßig über mögliche Corona-Impfstoffe entscheiden. Auch in den USA steht demnächst das Votum über die Zulassung an. Experten versuchen, eventuelle Bedenken wegen Nebenwirkungen auszuräumen.
Im Jahr 2005 wurde der damalige libanesische Premier Hariri bei einem Selbstmordattentat in Beirut getötet. Jetzt sieht es ein UN-Tribunal als erwiesen an, dass ein Mann mit Verbindung zur Hisbollah beteiligt war.
Die Niederlande unterstützen die Fluggesellschaft KLM mit staatlicher Hilfe in Höhe von 3,4 Milliarden Euro. Das Rettungspaket soll angesichts der Corona-Krise die Zukunft der Airline sichern.
Remdesivir könnte bald Covid-19-Patienten in Europa verabreicht werden - die EU-Arzneimittelbehörde empfiehlt, das Medikament zuzulassen. Zunächst sollen aber nur bestimmte Erkrankte damit therapiert werden.
Auch die Niederlande wollen die Corona-Beschränkungen lockern - aber äußerst vorsichtig. In den Schulen geht es mit den Jüngeren los. Für Musik- und Fußballfans sieht es dagegen schlecht aus. Von Ludger Kazmierczak.
Während in Deutschland emotional über eine Geschwindigkeitsbegrenzung diskutiert wird, schaffen die Niederlande Fakten: Ab Montagmorgen 6 Uhr gilt dort überall Tempo 100 - eine drastische Maßnahme, um das Klima zu verbessern. Von Gudrun Engel.