Detail Navigation:
Der Inzidenzwert in Tschechien liegt derzeit bei rund 760, so hoch wie nirgends sonst in der EU. Impfstoff ist knapp in dem Land - wie überall. Drei deutsche Bundesländer wollen nun aushelfen und 15.000 Dosen liefern.
Schon seit Mitte Februar sind in Sachsen die Grundschulen wieder geöffnet. Das Infektionsgeschehen dort sollte wissenschaftlich begleitet werden - laut Kultusministerium durch zwei Forscher. Doch laut Kontraste wissen die beiden nichts davon.
Das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz will die AfD in Sachsen offenbar in Kürze als sogenannten Verdachtsfall einstufen. Zudem gibt es Überlegungen, "Pegida" stärker ins Visier zu nehmen.
In einer Woche will die "Querdenken"-Bewegung in Dresden demonstrieren. Europaweit vernetzte Rechtsextreme machen auf ihren Kanälen massiv Werbung für das Event. Von P. Gensing, A. Reisin und E. Lopez.
Ein ausländischer Geheimdienst hatte im August 2019 einen Hinweis auf den mutmaßlichen Attentäter von Dresden an den BND geschickt. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ blieb die Information aber liegen. Von F. Flade und G. Mascolo.
Sachsen hebt das Beherbergungsverbot für Menschen aus Corona-Hotspots auf. Das kündigte Ministerpräsident Kretschmer an. Zuvor hatte der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg das Beherbergungsverbot des Landes außer Kraft gesetzt.
Weniger Staus, schnellere Umleitung nach Unfällen: Ein neues Autobahn-Leitsystem, das Verkehrsminister Scheuer heute vorstellte, soll den Fernverkehr bundesweit steuerbar machen. Scheuers Zeitplan ist ambitioniert.
Am 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens hat Bundespräsident Steinmeier aller Kriegsopfer gedacht. Die Bombardierung der Stadt erinnere an Menschenverachtung, Antisemitismus und Rassenwahn. Diese Gefahren seien nicht gebannt.
In Sachsen nähert sich die SPD laut ARD-Umfrage der Fünf-Prozent-Hürde. Die Große Koalition hat demnach - trotz starker CDU - keine Mehrheit mehr. Großer Gewinner dürfte die AfD werden. Von Ellen Ehni.
Mehr als 1000 Menschen haben gegen den AfD-Europaparteitag in Riesa demonstriert. Die AfD bestimmte dort weitere Kandidaten für die Europawahl. Das Wahlprogramm wurde noch nicht besprochen.