Detail Navigation:
Autofahrer, die falsch parken oder zu schnell fahren, müssen sich auf höhere Bußgelder einstellen. Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich nach langem Streit auf einen neuen Bußgeldkatalog verständigt.
Nach Bekanntwerden offenbar rechter Strukturen innerhalb der Bremer Feuerwehr hat Innensenator Mäurer deren Leitung übernommen und eine Sonderermittlerin eingesetzt. Der Hauptbeschuldigte wurde vom Dienst suspendiert.
Ein anonymer Hinweisgeber wirft den Ermittlern in der sogenannten BAMF-Affäre vor, entlastendes Material nicht berücksichtigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen hat ein Verfahren eingeleitet. Von C. Adelhardt und P. Eckstein.
Die Linkspartei von Ministerpräsident Ramelow liegt in Thüringen gut eine Woche vor der Landtagswahl klar auf Platz eins. Den zweiten Platz teilen sich laut ARD-Vorwahlumfrage CDU und AfD. Die Regierungsbildung? Schwierig. Von Ellen Ehni.
Sie löste eine bundesweite Rückrufaktion aus - jetzt ist der Grund gefunden worden: Die Verunreinigung von Milch ist durch eine defekte Dichtung verursacht worden. Verbraucherschützer fordern Konsequenzen.
Im Juni sah es noch so aus, als würde die AfD klar stärkste Kraft in Brandenburg. Kurz vor der Wahl liegt die SPD in der ARD-Umfrage immerhin wieder gleichauf. Die Bewertung der bisherigen Regierung ist aber mau. Von Ellen Ehni.
Bei der Großen Koalition war die Nervosität vor der Europawahl groß. Vor allem für die Sozialdemokraten geht es heute um viel - für Parteichefin Nahles vermutlich sogar um alles. Von Julia Barth.
In Bremen wird bald nicht nur ein neues Europaparlament, sondern auch eine neue Bürgerschaft gewählt. Dabei könnte es für das Regierungsbündnis aus SPD und Grünen eng werden. Von Ellen Ehni.
Nach Auswertung von Videos, die den Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz zeigen, widerspricht die Staatsanwaltschaft der Darstellung seiner Partei. Die allerdings bleibt bei ihrer Version der Geschichte.
Erst vor einigen Tagen haben Piloten und Flugbegleiter bei Ryanair in Deutschland gestreikt. Nun kündigte der Billigflieger Einschnitte an den Standorten Bremen und Weeze an. Gewerkschafter sehen darin einen "Vergeltungsschlag".