Detail Navigation:
Die Regierung gerät zunehmend unter Druck wegen ihrer Weigerung, deutsche IS-Anhänger aus Syrien zurückzuholen. Nach Informationen von NDR, WDR und SZ hat ein Berliner Gericht dies ungewöhnlich scharf kritisiert.
Nach der Machtübernahme der HTS-Dschihadisten droht in der syrischen Rebellenregion Idlib ein Krieg. Die Zivilisten leiden schon jetzt unter Hunger und Kälte. Ein ARD-Team konnte dort drehen. Von Daniel Hechler.
Kommt es zur Schlacht um die syrische Provinz Idlib, könnten darunter auch Christen in der Nachbarprovinz leiden. Sie werden seit Jahren aus Idlib beschossen und fürchten nun neue Angriffe. Von Daniel Hechler.
Syrische Regierungstruppen haben erneut Ziele in der Rebellenprovinz Idlib bombardiert. Viele Menschen fliehen vor der Angriffen. Bis zu 30.000 Zivilisten sind seit Anfang des Monats bereits vertrieben worden.
In der syrischen Provinz Idlib bereitet sich die Bevölkerung auf einen Angriff vor. Der Behörden-Vertreter Eleido berichtet im ARD-Interview: Die Menschen rechnen mit dem Äußersten und hoffen auf internationalen Schutz.
Wurden bei dem Luftangriff auf die syrische Stadt Chan Scheichun Chemiewaffen eingesetzt? Was spricht dafür, was dagegen? Welche Quellen gibt es? Und wer ist verantwortlich? Von Andrej Reisin.