Detail Navigation:
Bei seinem Ägyptenbesuch geht es Wirtschaftsminister Altmaier vor allem darum, die traditionell guten Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen. Allerdings waren auch die Menschenrechte ein Thema. Von Carsten Kühntopp.
Seit sechs Jahren ist der ägyptische Präsident al-Sisi an der Macht. Doch wer das System kritisiert, kommt ins Gefängnis und wird brutal gefoltert. Von Martin Durm.
Ägypten hat einen weiteren Mann abgeschoben, der im Verdacht stehen soll, Kontakte zur Terrormiliz IS zu haben. Der 18-Jährige aus Gießen ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes inzwischen wieder in Deutschland.
Ein junger Deutsch-Ägypter aus Göttingen sitzt in Ägypten in Haft. Wo genau, ist nach wie vor unbekannt. Sein Vater sprach mit Jürgen Stryjak über die ihm bislang bekannten Informationen und die Sorge um seinen Sohn.
Ägypten braucht den Tourismus - entsprechend schnell reagierte die Regierung auf den Busanschlag. Bei Razzien wurden 40 Menschen getötet. Allerdings ist unklar, ob es einen Zusammenhang gibt. Von Carsten Kühntopp.
Russland und die Türkei haben sich getroffen, um über die Zukunft Syriens nach dem Abzug der US-Truppen zu beraten. Dabei gehe es schon lange nicht mehr allein um einen inner-syrischen Konflikt, sagt ARD-Korrespondent Schreiber.
In Ägypten haben Terroristen einen Bus mit koptischen Pilgern angegriffen. Mindestens sieben Menschen wurden getötet, mehrere weitere Menschen wurden verletzt. Die Terrormiliz IS reklamierte die Tat für sich.
Nach zwei Wochen nun also doch das Bekenntnis aus Riad: Der Journalist Khashoggi ist im saudischen Konsulat in Istanbul zu Tode gekommen. Die saudischen Ermittler sprechen von einer Schlägerei. Von Björn Blaschke.
Der Fall Khashoggi ist so wichtig, weil die Aufmerksamkeit für das Verschwinden eines Regimekritikers nie größer war, meint Mark Kleber. Er wird weltweit Maßstäbe setzen für den Umgang mit Demokratie und Menschenrechten.
Ihre Heimat liegt in Schutt und Asche. Auf dem Golan versuchen die Bewohner den Wiederaufbau. Im Juli hatten syrische Truppen das Gebiet von Rebellen zurückerobert. Daniel Hechler war an der Grenze zu Israel unterwegs.